Aktuelle Meldungen
BARCAMP Berufungspastoral | Mittwoch, 22. Januar 2025 | KSHG
Hinter der Berufungspastoral stehen die großen Fragen des Lebens: Wer will ich sein? Wie will ich leben? Was gibt meinem Leben Halt und Sinn? Und was will Gott von mir? Das umfasst berufliche Fragen – auch die nach einem Dienst in der Kirche – erschöpft sich aber nicht darin. Der Tag ist eine Gelegenheit für Aktive, sich auszutauschen, voneinander zu lernen, sich zu vernetzen und gemeinsam neue Ansätze und Ideen zu entwickeln.
14 neue Pastoralassistenten beginnen Ausbildung im Bistum Münster
Für 14 Pastoralassistentinnen und -assistenten aus dem Bistum Münster hat die Berufseinführung in den pastoralen Dienst begonnen. In den kommenden drei Jahren werden sie in Pfarreien zu Pastoralreferenten und -referentinnen ausgebildet.Gemeinsam mit ihrem Kollegen Christoph Schulte begleitet Ausbildungsreferentin Sara Krüßel die Ausbildung, die am Institut für Diakonat und pastorale Dienste (IDP) verortet ist. Die dreijährige Berufseinführung schließt sich an die theologische Ausbildung an,...
Sommerfest des „Interessiertenkreises am Berufsbild Pastoralreferent:in“
Beim traditionellen Sommerfest des „Interessiertenkreises am Berufsbild Pastoralreferent:in“ waren zahlreiche Studierende zusammengekommen, um sich über Perspektiven in der Seelsorge auszutauschen. Institutsleiterin Maria Bubenitschek stellte sich den Teilnehmenden vor und berichtete von ihrer Pastoral-Biographie.
Interessierte können sich gerne jederzeit melden bei
Christoph Schulte, Institut für Diakonat und pastorale Dienste | Fon 01520-6479353 |...
Infos für die Sommerzeit:
Das IDP bleibt in den Sommerferien von Montag, den 8. Juli bis einschließlich zum Sonntag, den 18. August 2024 geschlossen.Sie können die Verwaltung telefonisch unter 02 51 – 4 95 – 15 6 00 während der Bürozeiten 8:00 – 12:30 Uhr + 13:30 – 15:30 Uhr und freitags bis 12:30 Uhr erreichen
Diakonatsbewerberkreis 2024
Im September 2024 soll wieder ein Diakonatsbewerberkreis im Bistum Münster eingerichtet werden. Während einer vierjährigen, berufsbegleitenden Ausbildung erfolgt eine Vorbereitung auf den Dienst als Ständiger Diakon (mit Zivilberuf).
Genn zu neuen Pastoralreferenten: Christen auf Geschmack Gottes bringen
Genn ermutigte die neuen Pastoralreferentinnen und -referenten daran mitzuwirken, dass die Menschen in den Gemeinden die Lehren aus der Botschaft Jesu Christi spürten, damit Versöhnung und Friede Raum gewinne und die Güte um sich greife. „Sie können den Menschen etwas von der Größe, der Dimension und der Schönheit Gottes nahe bringen ...
Neue Berufseinführungsordnung setzt Akzente
Für neun Pastoralassistentinnen und -assistenten aus dem Bistum Münster hat am 1. August 2023 die Berufseinführung in den pastoralen Dienst begonnen. In den kommenden drei Jahren werden sie in Pfarreien zu Pastoralreferenten und -referentinnen ausgebildet.